Digitalen Tacho per Hand auslesen

Lesen Sie den Digitalen Tachographen und die Fahrerkarte manuell aus

Als Unternehmer, der einen Fuhrpark betreibt, bei dem Fahrzeuge mit digitalen Tacho enthalten sind, ist man gesetzlich verpflichtet, die Daten des digitalen Tachographen und der Fahrerkarten des Fahrpersonal in regelmäßigen Abständen gesetztkonform down zu loaden und entsprechend zu sichern. Der komfortabelste Weg hier ist unsere Lösung TachoLive, mit welcher die Daten des Tachographen und er Fahrerkarte automatisch downgeloadet und gesetzeskonform gesichert werden. Hin und wieder sprechen aber Gründe gegen einen automatischen Download, seien es die Anschaffungskosten, die Größe des Fuhrpark oder einfach interne Gründe.

Hier bieten wir unseren Kunden auch die Möglichlichkeit mit SINOS die Daten manuell down zu loaden und in unserer Archivierungssoftware zu speichern. Alles was Sie hierzu benötigen ist ein entsprechender Downloadkey, Ihre Unternehmenskarte und zum gesetztkonformen archivieren unsere Archivierungssoftware EVA.

JETZT ANGEBOT ANFORDERN

Tacho und Fahrerkarte per Hand auslesen

Lesen Sie den Digitalen Tachographen und die Fahrerkarte manuell aus

Daten aus dem digitalen Tachographen und Fahrerkarten einfach und sicher archivieren und analysieren. SINOS bietet Ihnen modernste Auslesegeräte für den manuellen Download von Tachographen und Fahrerkarten. Mit der SINOS EVA Archivierungssoftware können diese Daten schnell und komfortabel verarbeitet werden. Ein umfangreiches Berichtswesen mit übersichtlicher Darstellung aller relevanten Daten hilft bei der Bewältigung von gesetzlichen Anforderungen und Fristen. Mit der SINOS EVA Archivierungslösung sparen Sie Zeit und schützen sich vor Bußgelder.

Sinos unterstützt Sie auch, wenn Sie den Download des digitalen Tachographen und der Fahrerkarte manuell durchführen möchten. Hierzu erhalten Sie von uns die entsprechenden Downloadgeräte und auch die passende Archivierungssoftware zur gesetzeskonformen Archivierung. Sollten Sie Fragen zur Funktionsweise oder zum Tacho Download haben, setzten Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

Remote Tacho Download mit Sinos

Wichtige Informationen

Seit 2006 ist jeder Unternehmer/Fahrzeughalter mit Fahrzeugen die gewerblich genutzt werden und einen digitalen Tachographen verbaut haben, gesetzlich verpflichtet, den digitalen Tachographen und die EU Fahrerkarte in regelmäßigen Abständen auszulesen und die Daten gesetzeskonform zu archivieren. Dieser Verpflichtung kommt man nach, indem man den Tacho manuell im Fahrzeug mit einem sog. Download Key ausliest und die Daten anschließend in eine Archivierungssoftware überträgt oder diesen Prozess vollautomatisch mit unserer Lösung TachoLive abbildet. Das Gleiche gilt auch für die Fahrerkarte. Die auf der Karte gespeicherten Daten sind vom Unternehmer spätestens alle 28 Tage zu sichern.

Des weiteren  müssen seit dem 15. Juni 2019 alle neu zugelassene Nutzfahrzeuge ab 3,5 t, die zur gewerblichen Güterbeförderung genutzt werden mit dem neuen Smart Tacho ausgestattet sein, das schreibt die EU-Verordnung Nr. 165/2014 vor. Auch hier gelten die entsprechenden Fristen für das Auslesen.

Für den manuellen Download

Download Key`s

Unser Bestseller: VDO DLK Pro Download Key S

Mit dem DLK Pro S können Sie auch die neue Generation der digitalen Tachographen auslesen und ist Kompatibel mit allen zurzeit zugelassenen digitalen Tachographen. Der VDO DLK Pro Download Key S ist das neueste Downloadwerkzeug von VDO zum Downloaden von Massenspeicher- und Fahrerkartendaten und ist mit einem 2,1″ Touchscreen ausgestattet. Auf diesem werden verschiedene Informationen wie Downloadstatus, heruntergeladene Daten oder auch fällige Downloads angezeigt.

Wichtige Information: Sie besitzen bereits ein Vorgängermodell des Download Key? Dann müssen Sie hier zwingend ein updaten durchführen, um die neuen Smarttachographen auslesen zu können. Hierzu benötigen Sie eine separat erhältliche Lizenzkarte. Zu beachten gilt auch, das vorab ein Softwareupdate auf dem bereits vorhandenen Download Key durchgeführt werden muss.

Leistungsumfang:

  • Auslesen digitaler Tachographen – auch die 2. Generation
  • Integrierter Fahrerkartenleser
  • Display für verschiedene Informationen
  • 2,1″ Touchscreen
  • Konfigurator

Digidown Mk2

Der Digidown wurde speziell für das Herunterladen der Massenspeicherdaten digitaler Tachographen und der Fahrerkartendaten entwickelt. Mit der Konfigurationssoftware kann der Digidown auf einfache Weise konfiguriert werden. Über die 3 Drucktasten kann ausgewählt werden, was aus dem Speicher des Tachographen ausgelesen werden soll. Die 3 Drucktasten ermöglichen die Auswahl zwischen dem Auslesen des gesamten Speichers, Auslesen nach Konfiguration oder nur eine gesteckte Fahrerkarte auszulesen. LEDs zeigen den Status des Auslesevorgangs an. (Für den Fahrerkartendownload muss die Fahrerkarte im Tacho stecken).

Leistungsumfang:

  • Auslesen digitaler Tachographen
  • Drei verschiedene Downloadprofile auswählbar
  • Download-LED-Anzeige
  • Auswechselbare 2 GB SD-Speicherkarte
  • Konfigurationssoftware

Noch keine passende Auswertungs- und Archivierungssoftware?
Informieren Sie sich hier über unsere EVA Software.

Digidown Terminal LAN / WLAN

Dieses universelle Download Terminal liest Fahrerkarten der Gen.1 und Gen. 2 aus, übernimmt Dateien von einem Downloadgerät, liest RFID-Labels für die Führerscheinkontrolle aus und lädt diese Dateien auf einen FTP-Server Ihrer Wahl. Ihre IT-Infrastruktur wird dabei nur minimal beeinflusst. Die Daten und das Verzeichnis des FTP-Servers geben Sie einfach und direkt am Terminal ein. Der Datentransfer erfolgt dann automatisch und vor allem sicher, da die Daten ausschließlich und direkt zu dem im Terminal konfigurierten Ziel versendet werden.

Vorteile:

  • Kompatibel mit fast allen handelsüblichen Downloadgeräten
  • Kompatibel mit SINOS Führerscheinkontrolle
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit – automatisches Auslesen von Fahrerkarten
  • Unabhängigkeit – Fahrer können zu jeder Zeit Fahrerkarten auslesen
  • Hohe Sicherheit

Noch keine passende Auswertungs- und Archivierungssoftware?
Informieren Sie sich hier über unsere EVA Software.

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen!

Fragen und Antworten

Seit 2006 ist jeder Unternehmer/Fahrzeughalter mit Fahrzeugen die gewerblich genutzt werden und einen digitalen Tachographen verbaut haben, gesetzlich verpflichtet, den digitalen Tachographen spätestens alle 3 Monate und die EU Fahrerkarte in regelmäßigen Abständen, spätestens nach 28 Tagen, auszulesen und die Daten gesetzeskonform zu archivieren. Dieser Verpflichtung kommt man nach, indem man den Tacho manuell im Fahrzeug mit einem sog. Download Key ausliest und die Daten anschließend in eine Archivierungssoftware überträgt oder diesen Prozess vollautomatisch mit unserer Lösung TachoLive abbildet. Das Gleiche gilt auch für die Fahrerkarte. Die auf der Karte gespeicherten Daten sind vom Unternehmer spätestens alle 28 Tage zu sichern.

Des weiteren  müssen seit dem 15. Juni 2019 alle neu zugelassene Nutzfahrzeuge ab 3,5 t, die zur gewerblichen Güterbeförderung genutzt werden mit dem neuen Smart Tacho ausgestattet sein, das schreibt die EU-Verordnung Nr. 165/2014 vor. Auch hier gelten die entsprechenden Fristen für das Auslesen.

Der Massenspeicher des digitalen Tachographen muss mindestens alle 90 Tage ausgelesen werden.

Mit Sinos TachoLive wird der Massenspeicher des digitalen Tachographen täglich ausgelesen.

Die auf der Karte gespeicherten Daten sind vom Unternehmer spätestens alle 28 Tage zu sichern.

Die Gültigkeit einer Fahrerkarte beträgt 5 Jahre

Zur Einhaltung der europäischen Richtlinien in Bezug auf die Lenk- und Ruhezeiten wird ein digitaler Tachograph im Fahrzeug benötigt, dieser zeichnet alle Ereignisse auf. Hierzu wiederum benötigt der Fahrzeugführer eine Fahrerkarte, die als personenbezogener Nachweis für die Lenk- und Ruhezeiten dient. Die Fahrerkarte enthält die persönlichen Daten des Fahrers. Zudem werden auf der Fahrerkarte Fahrtätigkeiten, Pausen, Arbeitszeit, Bereitschaftszeit und auch Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgezeichnet.

Die archivierten Daten müssen zudem auf einem separaten Datenträger gesichert und ein Jahr lang aufbewahrt werden

Auf eine Firma können bis zu 62 Unternehmerkarten ausgestellt werden.

Die Beantragung der Unternehmerkarte findet über den TÜV oder Dekra statt.

Die Gebühren können sich je Bundesland unterscheiden. Die Kosten für die Beantragung einer Unternehmerkarte belaufen sich auf ca. 30,- bis 45,- €.