Tacho auslesen mit SINOS TachoLive

Digitalen Tacho und Fahrerkarte auslesen

Jetzt umsteigen auf TachoLive, die Remote Tacho Download Lösung von SINOS – Immer aktuell und nie mehr von Hand auslesen! TachoLive unterstützt Sie beim Fahrerkarte auslesen und digitalen Tacho / Fahrtenschreiber auslesen. Auslesen einfach aus der Ferne mit SINOS TachoLive erledigen und  dabei gesetzliche Fristen und Anforderungen termingerecht erfüllen ohne administrativen Aufwand.

Zusätzlich liefert TachoLive aktuelle Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer, um Verstöße vorzubeugen, den Fuhrpark effizienter zu steuern und Aufträge termingerecht zu erfüllen. In Verbindung mit der SINOS EVA Archivierungssoftware wird ein vollautomatisierter Prozess geschaffen, vom komfortablen Remote Download der Daten (Fahrerkarte auslesen und Tacho auslesen) bis hin zur gesetzeskonformen Archivierung.

Die weitere Verwendung von bestehenden Archivierungslösungen ist jederzeit möglich. Durch den Einsatz des SINOS Webservice lassen sich viele Software-Lösungen an das Remote Download System anbinden. SINOS TachoLive schafft mehr Freiraum für gewinnbringende Tätigkeiten, ohne gesetzliche Fristen und Pflichten zu vernachlässigen.

JETZT ANGEBOT ANFORDERN

Ihre Vorteile mit TachoLive

Lenkzeiten

  • Anzeige von Lenk- und Ruhezeiten „Live
  • Zeitstrahl mit farblicher Visualisierung der Tätigkeiten
  • Aktuelle Schichtübersicht „Live“
  • Bericht über Wochenschichtzeiten und Doppelwoche
  • Dashbord – Übersicht über Downloads und Statistiken

Download

  • Täglicher Download digitaler Tacho
  • Täglicher Download Fahrerkarten
  • Überwachung der Downloadprozesse
  • Alarmierung bei überfälligen Downloads
  • Gesetzliche Anforderungen ohne Aufwand erfüllen

GPS Black Box

Für die Datenübertragung des digitalen Tacho und der Fahrerkarte kommt unsere BlackBox FMC 640 zum Einsatz. Diese dient zur Datenkommunikation zwischen Fahrzeug und dem SINOS Server. Hier werden alle relevanten Daten des digitalen Tacho, als auch Bewegungs- und Fahrzeugdaten (sofern Verfügbar) erfasst und an das SINOS Portal übermittelt. Die Übermittlung erfolgt über eine SIM-Karte, die bereits in der Hardware ingetriert ist. Der Einbau kann durch Ihre Werkstatt oder unseren mobilen Einbauservice erfolgen. Jetzt umsteigen auf TachoLive von SINOS.

Übersicht Modul TachoLive

Fahrerkarte auslesen und Tachograph auslesen  – Mit Tacho“Live“

Auslesen

Per Remote Zugriff über das mobile Internet Fahrerkarte und Tachograph auslesen und an die SINOS Telematik Plattform übertragen. Downloads, wie Fahrerkarte auslesen und Tacho auslesen werden vollautomatisch täglich durchgeführt.

Live Daten

Mit TachoLive sehen Sie die aktuellen Lenk- und Ruhezeiten Ihrer Fahrer, Lenkzeit bis zur nächsten Pause, Tagesrestlenkzeiten und Arbeitszeiten „Live“. Nur mit Echtzeitdaten kann das Fahrpersonal effizient disponiert werden, ohne Überschreitung und Verstöße von gesetzlichen Verordnungen.

Schichtzeiten

Der Schichtverlauf wird in einem übersichtlichen Zeitstrahl visualisiert und zeigt exakt den Tätigkeitsverlauf des Fahrers auf einen Blick. Lenkzeiten, Arbeitszeiten, Pausen werden in unterschiedlichen Farben gut erkennbar angezeigt und geben eine schnelle Übersicht des aktuellen Tages.

Dashbord

Das Remote-Downlaod Dashbord liefert auf einem Blick eine Übersicht aller aktuellen Downloadprozesse von Tachographen und Fahrerkarten. Alle relevanten Informationen über den Stand der täglichen Downloads inklusive Überwachung der Prozesse werden in dieser Ansicht dargestellt.

Archivierung

SINOS EVA Archivierungssoftware komplettiert unsere Remote-Download Lösung für den digitalen Tachographen. „Erfassen – Verarbeiten – Archivieren“ Über den integrierten RDL-Service werden alle gedownloadeten DDD-Dateien vollautomatisch in der EVA Archivierungssoftware eingelesen und gesetzteskonform archiviert.

Unternehmenskarte

Wir hosten Ihre Unternehmenskarte in unserem Rechenzentrum, um einen ausfallsicheren und performanten Remote-Download Service zu gewährleisten, rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag. So können wir sicherstellen, dass Ihre Daten fristgemäß und sicher zur Verfügung stehen.

Funktionen Modul TachoLive

Fahrerkarte auslesen und Tacho auslesen  – Mit Tacho“Live“

Automatisches Fernauslesen

Per Remote Zugriff über das mobile Internet Fahrerkarte und Tachograph auslesen und an die SINOS Telematik Plattform übertragen. Downloads, wie Fahrerkarte auslesen und Tacho auslsen werden vollautomatisch täglich durchgeführt. Somit kann problemlos die Einhaltung von gesetzlichen Fristen (28 Tage Fahrerkarte/ 90 Tage Tachograph) garantiert werden. Über die Download Funktion im SINOS Portal oder über eine integrierte Schnittstelle müssen die Dateien nur noch in einer gesetzeskonformen Archivierungssoftware gespeichert werden.

  • Automatisches auslesen Fahrerkarte und Tachdaten
  • Lenk- und Ruhezeiten „Live“ aus dem digitalen Tachographen
  • Anzeige von Tages-/ Wochen- und Doppelwochen Schichtzeiten
  • Einhaltung gesetzlicher Fristen (28/ 90 Tage)
Übersicht der Restlenkzeit des Fahrers

Lenk- und Ruhezeiten „LIVE“

Mit TachoLive sehen Sie die aktuellen Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals, Lenkzeit bis zur nächsten Pause, Tagesrestlenkzeiten und Arbeitszeiten.  Nur mit Echtzeitdaten kann das Fahrpersonal effizient disponiert werden, ohne Überschreitung und Verstöße von gesetzlichen Verordnungen.

  • Aktuelle Lenk- und Ruhezeiten in Echtzeit auf einen Blick
  • Anzeige unter Berücksichtigung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeitenverordnung

Schichtansicht

Der Schichtverlauf wird in einem übersichtlichen Zeitstrahl visualisiert und zeigt exakt den Tätigkeitsverlauf des Fahrers auf einen Blick. Lenkzeiten, Arbeitszeiten, Pausen werden in unterschiedlichen Farben gut erkennbar angezeigt und geben eine schnelle Übersicht des aktuellen Tages. Zurückliegende Schichten werden bis zu 2 Wochen historisch visualisiert, um der Disposition allen relevanten Daten für die weitere Planung der Fahrer zu liefern.

  • Aktueller Schichtverlauf des Tages
  • Historischer Schichtverlauf bis zu 2 Wochen in die Vergangenheit
Schichtübersicht des digitalen Tacho
Dashboardübersicht Modul TachoLive mit auslesen Fahrerkarte

Remote-Download Dashbord

Das Remote-Downlaod Dashbord liefert auf einem Blick eine Übersicht aller aktuellen Downloadprozesse von Tachographen und Fahrerkarten.  Alle relevanten Informationen über den Stand der täglichen Downloads inklusive Überwachung der Prozesse werden in dieser Ansicht dargestellt.

  • Downloadstatistiken von Fahrzeugen und Fahrer
  • Anzeige aller offenen und erledigten Downloads des aktuellen Tages

Hosting Unternehmenskarte

Wir hosten Ihre Unternehmenskarte in unserem Rechenzentrum,  um einen ausfallsicheren und performanten Remote-Download Service zu gewährleisten, rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag. So können wir sicherstellen, dass Ihre Daten fristgemäß und sicher zur Verfügung stehen. Sie müssen sich keine Gedanken über IT-Sicherheit und Verfügbarkeit machen – wir übernehmen das für Sie!

  • Keine Software Installationen auf Ihren IT-Systemen
  • Sicherer und hochverfügbarer Remote-Download Service

Remote Tacho Download mit Sinos

Wichtige Informationen

Seit 2006 ist jeder Unternehmer/Fahrzeughalter mit Fahrzeugen die gewerblich genutzt werden und einen digitalen Tachographen verbaut haben, gesetzlich verpflichtet, den digitalen Tachographen und die EU Fahrerkarte in regelmäßigen Abständen auszulesen und die Daten gesetzeskonform zu archivieren. Dieser Verpflichtung kommt man nach, indem man den Tacho manuell im Fahrzeug mit einem sog. Download Key ausliest und die Daten anschließend in eine Archivierungssoftware überträgt oder diesen Prozess vollautomatisch mit unserer Lösung TachoLive abbildet. Das Gleiche gilt auch für die Fahrerkarte. Die auf der Karte gespeicherten Daten sind vom Unternehmer spätestens alle 28 Tage zu sichern.

Des weiteren  müssen seit dem 15. Juni 2019 alle neu zugelassene Nutzfahrzeuge ab 3,5 t, die zur gewerblichen Güterbeförderung genutzt werden mit dem neuen Smart Tacho ausgestattet sein, das schreibt die EU-Verordnung Nr. 165/2014 vor. Auch hier gelten die entsprechenden Fristen für das Auslesen.

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen!

Fragen und Antworten

Seit 2006 ist jeder Unternehmer/Fahrzeughalter mit Fahrzeugen die gewerblich genutzt werden und einen digitalen Tachographen verbaut haben, gesetzlich verpflichtet, den digitalen Tachographen spätestens alle 3 Monate und die EU Fahrerkarte in regelmäßigen Abständen, spätestens nach 28 Tagen, auszulesen und die Daten gesetzeskonform zu archivieren. Dieser Verpflichtung kommt man nach, indem man den Tacho manuell im Fahrzeug mit einem sog. Download Key ausliest und die Daten anschließend in eine Archivierungssoftware überträgt oder diesen Prozess vollautomatisch mit unserer Lösung TachoLive abbildet. Das Gleiche gilt auch für die Fahrerkarte. Die auf der Karte gespeicherten Daten sind vom Unternehmer spätestens alle 28 Tage zu sichern.

Des weiteren  müssen seit dem 15. Juni 2019 alle neu zugelassene Nutzfahrzeuge ab 3,5 t, die zur gewerblichen Güterbeförderung genutzt werden mit dem neuen Smart Tacho ausgestattet sein, das schreibt die EU-Verordnung Nr. 165/2014 vor. Auch hier gelten die entsprechenden Fristen für das Auslesen.

Der Massenspeicher des digitalen Tachographen muss mindestens alle 90 Tage ausgelesen werden.

Mit Sinos TachoLive wird der Massenspeicher des digitalen Tachographen täglich ausgelesen.

Die auf der Karte gespeicherten Daten sind vom Unternehmer spätestens alle 28 Tage zu sichern.

Die Gültigkeit einer Fahrerkarte beträgt 5 Jahre

Zur Einhaltung der europäischen Richtlinien in Bezug auf die Lenk- und Ruhezeiten wird ein digitaler Tachograph im Fahrzeug benötigt, dieser zeichnet alle Ereignisse auf. Hierzu wiederum benötigt der Fahrzeugführer eine Fahrerkarte, die als personenbezogener Nachweis für die Lenk- und Ruhezeiten dient. Die Fahrerkarte enthält die persönlichen Daten des Fahrers. Zudem werden auf der Fahrerkarte Fahrtätigkeiten, Pausen, Arbeitszeit, Bereitschaftszeit und auch Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgezeichnet.

Mit Sinos TachoLive wird die Fahrerkarte täglich ausgelesen.

Die archivierten Daten müssen zudem auf einem separaten Datenträger gesichert und ein Jahr lang aufbewahrt werden

In der Regel sind alle VDO Tachographen ab Versionsstand 1,3 für einen sogenannten „TCO Remote Download“ geeignet. Dies sind meist Fahrzeuge ab Baujahr 06/2010. Bei Stoneridge-Tachographen funktioniert dies ab Release-Stand 7.0, dies sind Fahrzeuge ab Baujahr 09/2010. Den Versionsstand des Tachographen können Sie ganz einfach über den Kontrollaufkleber am Tachographen entnehmen. Dieser befindet sich hinter der Abdeckung, in der  sich die Druckrolle befindet. Alternativ können Sie über das Menü im Tachographen auch einen technischen Ausdruck tätigen, hierauf finden Sie ebenfalls den Versionsstand. Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich auch gerne an uns wenden.

Keine. Unsere Telematik-Lösung Sinos ist auf dem technisch neusten Stand entwickelt und programmiert. Das SINOS Portal steht unseren Kunden als sichere und performante Cloudlösung zur Verfügung. Sinos ist über jedes internetfähige Endgerät mit jedem Standard Internetbrowser nutzbar.

Nein, unsere Hardware wird bereits mit einer fest verbauten, speziellen M2M-SIM-Karte geliefert. Die Kosten hierfür sind bereits in unseren monatlichen Kosten enthalten, sodass Sie sich keine Sorgen über zusätzliche Kosten machen müssen.

Wir bei SINOS legen viel Wert auf eine klare Transparenz ohne versteckte Kosten. Diese werden bei SINOS aufgegliedert in einmalige Kosten und laufende Kosten. Zu den Einmailgen Kosten gehören die Hardware und Konfigurationskosten. Zu den monatlichen Kosten gehören die Softwarenutzungsgebühren.

Wir bei Sinos haben uns bewusst gegen eine Mietkaufvariante der Hardware über die monatlichen Kosten entschieden. Unsere verwendete Hardware ist sehr zuverlässig und langlebig, daher kommt für uns das Argument der Garantie und Gewährleistung nicht zu Tragen. Des Weiteren rechnet sich die Mietkaufvariante ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr und treibt die Kosten für unsere Kunden unnötig in die Höhe. Dieser Zeitpunkt ist in der Regel relativ bald erreicht.

Zur leichteren Abwicklung für uns und unsere Kunden  erfolgt die Abrechnung im SEPA-Lastschriftverfahren. Alternativ können Sie auch via Vorabüberweisung Ihre Rechnung begleichen.

Bauen Sie den Sinos GPS-Tracker einfach aus dem alten Fahrzeug aus und in das neue Fahrzeug ein. Ändern Sie in der Administration das Fahrzeugkennzeichen oder die hinterlegte Bezeichnung und schon können Sie Sinos wie gewohnt verwenden.

Der Remote Downloadprozess ist ein technisch sehr umfangreicher Vorgang, welcher in mehreren Stufen abläuft. Um sicher zu stellen, dass dieser Authentifizierungs- und Downloadprozess ordnungsgemäß abläuft und es aufgrund von äußeren Umständen nicht zu Fehlern und zeitlichen Verzögerungen kommt, hosten wir in unserem Rechenzentrum die Unternehmerkarte, da diese zum Authentifizierungsprozess benötigt wird. Somit ist sichergestellt, dass der Download in der gesetzlichen Frist liegt.

Auf eine Firma können bis zu 62 Unternehmerkarten ausgestellt werden.

Die Beantragung der Unternehmerkarte findet über den TÜV oder Dekra statt.

Die Gebühren können sich je Bundesland unterscheiden. Die Kosten für die Beantragung einer Unternehmerkarte belaufen sich auf ca. 30,- bis 45,- €.

Bis zu 80% der Anschaffungskosten und der laufenden Kosten von SINOS-Telematik-Lösungen können Sie sich über das Förderprogramm De-minimis rückerstatten lassen.

Wussten Sie das SINOS-Telematik Lösungen förderfähig sind?

Und das Gute daran, wir kümmern uns für Sie um die komplette Abwicklung, von Antragsstellung bis zur Endabwicklung.

 

Bis zu 80% Förderung erhalten

beim Kauf einer Telematik-Lösung von SINOS