• Login
Fragen? Rufen Sie uns an: +49 (0) 941 - 29 86 19 - 0
SINOS
  • Startseite
  • Was wir Ihnen bieten
    • GPS-Fahrzeugortung
    • Digitaler Tachograph
    • Archivierungssoftware
    • Auftragsmanagement
    • ECO Driving
    • Führerscheinkontrolle
  • Branchenlösungen
    • Spediteur
    • Busunternehmer
    • Fuhrunternehmer
    • Handwerker
    • Dienstleister
    • Bauunternehmer
  • Weitere Informationen
    • Infopaket anfordern
    • Förderprogramme
    • Ihr Kontakt zu uns
    • Aktuelles bei Sinos
    • Geprüfte Qualität
    • Fragen und Antworten
    • Karriere
    • Referenzen
    • Über uns
  • Angebot anfordern
  • Suche
  • Menü Menü

SINOS EVA Archivierungssoftware

für digitale Tachographen

Mit unserer EVA Archivierungssoftware für den digitalen Tachographen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Archivierungssoftware, mit der Sie die Daten des digitalen Tachographen (Massenspeicher) und der EU Fahrerkarten archivieren, verwalten und auswerten können. Dank der anwenderfreundlichen und leicht zu bedienenden Oberfläche, ermöglicht unsere Archivierungssoftware eine sehr komfortable und schnelle Verarbeitung der Daten. Alle gesetzlichen Anforderungen bezüglich Archivierung, Auswertung und Datenschutz werden zuverlässig erfüllt. Das umfangreiche Berichtswesen, die übersichtliche Darstellung der Daten, spart nicht nur viel Zeit sondern sorgt für Arbeitserleichterung im täglichen Umgang mit anfallenden Aufgaben und Pflichten in Bezug auf Fahrerkarten und des digitalen Tachographen.

Erweitern Sie unsere EVA Archivierungssoftware mit SINOS „TachoLive“  – Das Remote Download System für den digitalen Tachographen. Damit Ihre Daten immer aktuell und vollständig sind und manuelles Auslesen der Vergangenheit angehört! Mit SINOS TachoLive können Sie per Remote Download  Massenspeicher und Fahrerkarten bequem und voll automatisch downloaden. Managen Sie Ihren digitalen Tachographen einfach aus der Ferne und erfüllen Sie dabei gesetzliche Fristen und Anforderungen termingerecht und ohne administrativen Aufwand.

Zusätzlich erhalten Sie Livedaten von Lenk- und Ruhezeiten Ihrer Fahrer und haben den Überblick über noch zur Verfügung stehende Lenkzeiten und anstehende Pausen. SINOS TachoLive und SINOS Archivierungssoftware automatisieren Ihre Abläufe, sparen Ihnen Zeit und Geld, damit Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können, Ihr Geschäft!

PREISLISTE ANFORDERN

Erfassungsdienst

Auslesen – Kopieren – FTP Download
Ausgestattet mit diesem Softwaretool wird der PC zur Auslesestation von Fahrerkarten, Führerscheinen und Downloadgeräten.

Importdienst

Importiert Dateien im Hintergrund
Installiert auf einem Server importiert dieser Dienst selbstständig alle relevanten Dateien in die Datenbank.

Datenbankserver

Datenquelle der Auswertesoftware
Mit der für die Archivierungssoftware eingesetzten Datenbank ist schnelles und sicheres Arbeiten garantiert.

Archivierung

SINOS bieten auf Wunsch eine Komplettlösung für den digitalen Tachogaphen. SINOS sorgt dafür, dass Ihre Fahrzeug- und Fahrerdateien automatisch  über eine integrierte Schnittstelle an die Archivierungssoftware gesendet werden. Kein händisches auslesen mehr von Fahrerkarten und Tacho – alles vollautomatisch und zugleich gesetzteskonform archiviert! Der universeller File-Transfer-Dienst von SINOS ermöglicht auch problemlos die Anbindung und weitere Nutzung von bestehenden Archivierungslösungen, teilweise auch mit vollautomatisierten Datentransfer.

  • Daten direkt in die Archivierungssoftware
  • Automatische Archivierung von Fahrer- und Fahrzeugdaten
ANGEBOT ANFORDERN
Fragen und Antworten

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen!

Archivierungssoftware

Für wen ist die Archivierungssoftware geeignet?

Für Unternehmen aller Fuhrparkgrößen, mit einem oder mehrere Arbeitsplätzen. Unsere Archivierungssoftware wird mit einem “Benutzerzugang” geliefert. Weitere Benutzerzugänge können jederzeit hinzugebucht werden.

Was kann die Archivierungssoftware?

Unsere Archivierungssoftware stellt die Fahrerkarten- und Massenspeicherdaten im vollen Umfang zur Anzeige, Auswertung, Ausdruck und Export in verschiedenste Dateiformate zur Verfügung.

Besitzt die Archivierungssoftware ein Verstoßmodul?

Ja. Die Software besitzt ein Verstoßmodul, mit dem die Daten auf Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie des Arbeitszeitgesetzes, Eintrag der Länderkennung und die Abfahrtskontrolle überprüft werden. Eventuell vorhanden Verstöße werden klar verständlich dargestellt und können auch als Fahrerbelehrungsschreiben ausgedruckt und abgeheftet werden.

Gibt es eine Bescheinigung für fahrtfreie Tage?

Ein Assistent zur Erstellung der Bescheinigungen für fahrtfreie Tage ist ebenfalls integriert. Mit diesem können die Bescheinigungen in allen EU-Sprachen erstellt, ausgedruckt und verwaltet werden.

Gibt es ein sogenanntes Dashbord?

Eine Übersichtsseite zeigt anstehende und zu erledigende Aufgaben an und bietet zusätzlich die Möglichkeit, Listen der Aufgaben abzuarbeiten, auszudrucken oder zur Weiterverabeitung zu exportieren.

Enthält die Archivierungssoftware eine Führerscheinkontrolle?

Die Führerscheine können mittels RFID-Label und RFID-Leser elektronisch kontrolliert werden.

Werden die ddd. Dateien zusätzlich gesichert?

Die Rohdateien werden in der Datenbank und zusätzlich an einem definierten Ort archiviert. Die archivierten Dateien können jederzeit im Originalformat exportiert werden.

TachoLive

Ab welcher Tachoversion kann man Remote Downloaden?

In der Regel sind alle VDO Tachographen ab Versionsstand 1,3 für einen sogenannten „TCO Remote Download“ geeignet. Dies sind meist Fahrzeuge ab Baujahr 06/2010. Bei Stoneridge-Tachographen funktioniert dies ab Release-Stand 7.0, dies sind Fahrzeuge ab Baujahr 09/2010. Den Versionsstand des Tachographen können Sie ganz einfach über den Kontrollaufkleber am Tachographen entnehmen. Dieser befindet sich hinter der Abdeckung, in der  sich die Druckrolle befindet. Alternativ können Sie über das Menü im Tachographen auch einen technischen Ausdruck tätigen, hierauf finden Sie ebenfalls den Versionsstand. Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich auch gerne an uns wenden.

Welche Hardware Voraussetzungen müssen für SINOS erfüllt sein?

Keine. Unsere Telematik-Lösung Sinos ist auf dem technisch neusten Stand entwickelt und programmiert. Das SINOS Portal steht unseren Kunden als sichere und performante Cloudlösung zur Verfügung. Sinos ist über jedes internetfähige Endgerät mit jedem Standard Internetbrowser nutzbar.

Benötige ich für SINOS eine eigene SIM-Karte?

Nein, unsere Hardware wird bereits mit einer fest verbauten, speziellen M2M-SIM-Karte geliefert. Die Kosten hierfür sind bereits in unseren monatlichen Kosten enthalten, sodass Sie sich keine Sorgen über zusätzliche Kosten machen müssen.

Welche Kosten entstehen mit SINOS?

Wir bei SINOS legen viel Wert auf eine klare Transparenz ohne versteckte Kosten. Diese werden bei SINOS aufgegliedert in einmalige Kosten und laufende Kosten. Zu den einmailgen Kosten gehören die Hardware und Konfigurationskosten. Zu den monatlichen Kosten gehören die Softwarenutzungsgebühren.

Warum muss ich die Hardware bei Sinos kaufen?

Wir bei Sinos haben uns bewusst gegen eine Mietkaufvariante der Hardware über die monatlichen Kosten entschieden. Unsere verwendete Hardware ist sehr zuverlässig und langlebig, daher kommt für uns das Argument der Garantie und Gewährleistung nicht zu Tragen. Des weiteren rechnet sich die Mietkaufvariante ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr und treibt die Kosten für unsere Kunden unnötig in die Höhe. Dieser Zeitpunkt ist in der Regel relativ bald erreicht.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei Sinos

Zur leichteren Abwicklung für uns und unsere Kunden  erfolgt die Abrechnung im SEPA-Lastschriftverfahren. Alternativ können Sie auch via Vorabüberweisung Ihre Rechnung begleichen.

Was passiert wenn ich das Fahrzeug verkaufe oder austausche?

Bauen Sie den Sinos GPS-Tracker einfach aus dem alten Fahrzeug aus und in das neue Fahrzeug ein. Ändern Sie in der Administration das Fahrzeugkennzeichen oder die hinterlegte Bezeichnung und schon können Sie Sinos wie gewohnt verwenden.

Wie oft muss der Massenspeicher (Digitaler Tachograph) ausgelesen werden?

Der Massenspeicher des digitalen Tachographen muss mindestens alle 90 Tage ausgelesen werden.

Wie oft wird mit Sinos TachoLive der Massenspeicher ausgelesen?

Mit Sinos TachoLive wird der Massenspeicher des digitalen Tachographen täglich ausgelesen.

Wie oft muss ich die Fahrerkarte auslesen?

Die auf der Karte gespeicherten Daten sind vom Unternehmer spätestens alle 28 Tage zu sichern.

Wie oft wird mit Sinos TachoLive die Fahrerkarte ausgelesen?

Mit Sinos TachoLive wird die Fahrerkarte täglich ausgelesen.

Wie lange ist eine Fahrerkarte gültig?

Die Gültigkeit einer Fahrerkarte beträgt 5 Jahre

Weshalb benötigt man eine Fahrerkarte?

Zur Einhaltung der europäischen Richtlinien in Bezug auf die Lenk- und Ruhezeiten wird ein digitaler Tachograph im Fahrzeug benötigt, dieser zeichnet alle Ereignisse auf. Hierzu widerum benötigt der Fahrzeugführer eine Fahrerkarte, die als personenbezogener Nachweis für die Lenk- und Ruhezeiten dient. Die Fahrerkarte enthält die persönlichen Daten des Fahrers. Zudem werden auf der Fahrerkarte Fahrtätigkeiten, Pausen, Arbeitszeit, Bereitschaftszeit und auch Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgezeichnet.

Was bedeutet Hosting der Unternehmerkarte?

Der Remote Downloadprozess ist ein technisch sehr umfangreicher Vorgang welcher in mehreren Stufen abläuft. Um sicher zu stellen, dass dieser Authentifizierungs- und Downloadprozess Ordnunggemäß abläuft und es aufgrund von ausseren Umständen nicht zu fehlern und zeitlichen Verzögerungen kommt, hosten wir in unserem Rechenzentrum die Unternehmerkarte, da diese zum Authentifizierungsprozess benötigt wird. Somit ist sichergestellt, dass der Download in der gesetzlichen Frist liegt.

Wie viele Unternehmerkarten kann man beantragen?

Auf eine Firma können bis zu 62 Unternehmerkarten ausgestellt werden.

Wo wird eine Unternehmerkarte beantragt?

Die Beantragung der Unternehmerkarte findet über den TÜv oder Dekra statt.

Wie viel kostet eine Unternehmerkarte?

Die Gebühren können sich je Bundesland unterscheiden. Die Kosten für die Beantragung einer Unternehmerkarte belaufen sich auf ca. 30,- bis 45,- €.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen

Rufen Sie uns an

Wir sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 unter +49 941 29 86 19 0 für Sie erreichbar.

Nachricht senden.

Stellen Sie uns Ihre Fragen. Unsere Experten beantworten diese sehr gerne über unser Kontaktformular.

Lernen Sie uns kennen

Sie möchten uns persönlich kennen lernen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unseren Experten.

Ihr Kontakt zu uns

SINOS GmbH

Puricellistrasse 34
D-93049 Regensburg

Fon: +49 941 - 29 86 19 - 0
Fax: +49 941 - 29 86 19 - 20

Mail: info@sinos.de
Web: www.sinos.de

Support

TeamViewer

Service

Ihr Kontakt zu uns
Jetzt Angebot anfordern

Branchenübersicht

Bauunternehmer
Dienstleister
Entsorger
Fahrzeugvermieter
Handwerker
Spediteure

Sinos Module

GPS Fahrzeugortung
Mobiles Auftragsmanagement
Download digitaler Tachograph
Elektronische Führerscheinkontrolle

Folgen Sie uns

Folgen Sie Sinos hier auf Facebook!

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - SINOS GmbH *Alle Preise zzgl. MwSt. Verkauf nur an Gewerbetreibende
Nach oben scrollen